Wohratal wählt neue Ortsbeiräte in 2026 | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Mitmachen im Ortsbeirat! In allen vier Ortsteilen werden die Ortsbeiräte in 2026 neu gewählt. Jetzt den eigenen Ortsteils aktiv mitgestalten.

Wohratal wählt neue Ortsbeiräte in 2026

Mach mit!

Am 15. März 2026 ist Kommunalwahl und in diesem Zuge werden die Ortsbeiräte in allen vier Ortsteilen in Wohratal neu gewählt. Gestalte aktiv die Zukunft deines Wohnorts mit! Bring Ideen, Erfahrungen und Stärken ein – für ein lebendiges Miteinander und eine starke Dorfgemeinschaft.

Was macht ein Ortsbeirat ?

Der Ortsbeirat vertritt die Interessen der Bürgerinnen und Bürger eines Ortsteils gegenüber der Gemeinde. Er wird direkt gewählt und hat eine beratende Funktion – zum Beispiel bei Themen wie:

  • Gestaltung von Spielplätzen, Straßen und Plätzen

  • Verkehrsführung und öffentlicher Nahverkehr

  • Planung von Veranstaltungen oder Festen im Ortsteil

  • Entwicklung der örtlichen Infrastruktur (z. B. Schule, Nahversorgung)

Der Ortsbeirat kann Anregungen geben, Vorschläge machen und Stellungnahmen abgeben. Er ist also eine wichtige Schnittstelle zwischen den Menschen im Ortsteil und der Verwaltung.

Was erwartet mich konkret?

Die aktuellen Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher stehen gerne für Fragen und Informationen rund um ein Engagement im Ortsbeirat zur Verfügung:

Wohra: Hannelore Keding-Groll, Tel.: 06453-1418

Halsdorf: Dieter Fischer, Tel.: 06425-6343

Langendorf: Nicole Bach, Tel.: 06453-645586

Hertingshausen: Günter Scheufler, Tel.: 06453-645170